Blümlisalpstrasse 37
3627 Heimberg
Schweiz
033 437 72 86
Die Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) ist mit ihrer Sichtweise auf den Menschen eine wertvolle Ergänzung zu unserer westlichen Schulmedizin. Sie versucht, unter Einbeziehung aller inneren und äußeren Einflussfaktoren Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und liefert dafür praktische und lebensnahe Lösungsansätze.
Eine der wichtigsten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) ist die Akupunktur. Sie ist eine der ältesten medizinischen Behandlungsmethoden und ist heute weltweit bekannt.
Die Akupunktur wird häufig als alternative oder ergänzende Therapieform eingesetzt und hat auch in der westlichen Medizin breite Anerkennung gefunden.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass nach Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte die Produktion von körpereigenen Endorphinen gesteigert wird, wodurch die schmerzstillende und entspannende Wirkung zustande kommt. In unserer Praxis kommen nur wissenschaftlich fundierte, hochwirksame Formen der Akupunktur zur Anwendung.
Bei einer Behandlung werden sehr feine Nadeln in die Haut des Patienten gesetzt, wodurch der Energiefluss in der Körperregion verändert wird und somit Blockaden aufgelöst werden. Die Patienten empfinden die Akupunktur meist als wohltuend, entspannend und rasch wirksam.
Die Vorbereitung auf eine Akupunkturbehandlung kann dazu beitragen, dass die Erfahrung angenehmer und effektiver wird. Hier sind einige Schritte, die Sie vor der Akupunktursitzung beachten können:
Denken Sie daran, dass Akupunktur eine individuelle Erfahrung ist und dass jeder Mensch unterschiedlich darauf reagieren kann. Wenn Sie sich vorbereiten, können Sie die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihrer Behandlung erzielen.
Die Kosten der Akupunkturbehandlung in unserer Praxis werden von den Kassen der Grundversorgung übernommen.